Fortbildungsseminar über die Naturschule Deutschland e.V., Institut für Natur und Bildung.
Spiegeln von Naturerfahrungen
13. - 14. 03. 2021
Rituell gestaltete Rückzüge in der Natur wurden in vielen Kulturen und zu allen Zeiten praktiziert.
In diesen 'Auszeiten von der Zivilisation' kann der Mensch zu sich zurückfinden, seinem Herzen lauschen und dabei erspüren, was ihm in diesem Moment wirklich wichtig ist für sein Leben und was ihm/ihr wirklich guttut. Diese Aufenthalte in der Natur dienen dem physischen und psychischen Wohlbefinden.
Das „Spiegeln“ ist dabei eine zentrale Methode.
Hierfür geht der Mensch in einem ersten Schritt in die Natur, um dort von Tieren, Bäumen und Pflanzen Resonanzen auf die eigene innere Befindlichkeit zu erfahren.
"Wo bin ich wie du und wo bist du wie ich?"
Anschließend werden diese Natur-Erfahrungen im Kreis aller TeilnehmerInnen erzählt und von der Leitung zurückgespiegelt. Das bedeutet, dass die Seminarleitung dem Teilnehmer seine 'Geschichte' zurück erzählt, so dass sich dieser, wie in einem Spiegel, wiedererkennen kann. Diese Integration ist notwendig und dient dem Teilnehmer zur Bewusstwerdung und Verinnerlichung seiner wertvoller Natur- und Selbsterfahrungen.
Inhalte des Seminars:
In eigenen Gängen in die Natur und den daraus entstandenen individuellen Geschichten, üben sich alle Teilnehmenden in der Kunst des Spiegelns. Das Seminar ist sehr Praxis orientiert und bietet Impulse zur eigenen Selbsterfahrung.
Dieses Seminar ist für Menschen mit und ohne Erfahrungen geeignet.
Datum: 13./14.03.21| Sa 9.30–17.00 Uhr| So 9.30–16.30 Uhr
Ort: Ottilienhütte, Kartäuserstraße, 79117 Freiburg
Kosten: Bei Anmeldung bis zum 11.12.20 € 170€, danach € 190€
Bitte meldet euch über die: Naturschule Deutschland e.V. in 79104 Freiburg an.
Sabine Bammert: Kurs Nr. 21502
Tel: 0761 – 24408
Sprechzeit: Di, Mi, Fr 09.00 - 12.00 Uhr, Do 13-16 Uhr
Email: info@naturschule.de