11. und 12. März 2023
und/oder
25. und 26. März 2023
Grundlagen und Vertiefungsseminar
Lasst uns diese kraftvollen und friedensbildenden Methoden gemeinsam in die Welt bringen. Sie dienen der Harmonie zwischen Mensch und Natur.
In rituellen Natur-Auszeiten kann der Mensch zu sich zurückfinden. Er erfährt in der natürlichen Stille Entschleunigung, Verbundenheit und Regeneration. Rituell gestaltete Rückzüge in die Natur wurden in vielen Kulturen und zu allen Zeiten praktiziert.
Das rituelle Gehen in die Natur (der Schwellengang) ist ein klar begrenztes Ritual. In diesem haltgebenden Setting verschärft sich die sinnliche Wahrnehmung und Intuition. Der/die Teilnehmende erlebt im Außen Resonanzen auf seine/ihre innere Befindlichkeit. Das darf durchaus ein spielerisches Naturerlebnis sein, in dem es eher um das Finden, als um das Suchen geht.
Das „Spiegeln“ ist dabei eine zentrale Methode. Hier geht die Person ganz bewusst in Kontakt zur Natur, um von Tieren und Pflanzen Resonanz auf die innere Befindlichkeit zu erhalten. Anschließend erzählt sie ihre Erfahrungen im Kreis aller Teilnehmer*innen. Diese Geschichte wird ihr von der Leitung zurückgespiegelt, damit sie ganz im eigenen Bewusstsein verankert werden kann und dort kraftvoll weiter wirkt. Schwerpunkt der Fortbildung sind die eigenen Naturgänge und das Lernen und Üben an diesen Erfahrungen.
Inhalte des Grundlagenseminares:
Sa 9.30–17.00 Uhr, So 9.30–16.30 Uhr
Ort: Tiengener Hütte, 79111 Freiburg
Teilnehmer/innen: 7–12 Personen
Kosten: Bei Anmeldung bis 09.12.22 €215 danach €240
Anmeldung unter www.naturschule (Kurs Nr. 23506)
____________
Vertiefungsseminar vom 25. und 26.03.2023
Beide Seminar sind sehr Praxis orientiert und bieteten Raum zur Selbsterfahrung. Die Fortbildung richtet sich an alle, die mit Menschen in der Natur arbeiten oder die ihre Verbindung zur Natur vertiefen möchten.
Begleitung in der Natur 2:
Vertiefung für Menschen mit Vorerfahrung, dazu gehört auch die Teilnahme an einer Visionsfindung.
25. und 26.03.2023
Sa 9.30–17.00 Uhr, So 9.30–16.30 Uhr
Ort: Tiengener Hütte, 79111 Freiburg
Teilnehmer/innen: 7–12 Personen
Kosten: bei Anmeldung bis zum 23.12.22 €215-, danach €240,--
Anmeldung unter www.naturschule (Kurs Nr.23509)
Teilnehmer:innenstimme:
"Danke von Herzen für das Seminar! Es hat mir eine Tür geöffnet und mich berührt, durch die Tiefe der Prozesse und gleichzeitig der Leichtigkeit, mit der du den Raum gehalten hast!"