Ablauf meiner Visionssuchen
An meinen Visionssuchen nehmen drei bis zwölf Leute teil.
Die Visionssuche ist in erster Linie jedoch keine Gruppenveranstaltung, sondern bietet jedem/jeder
Teilnehmer_in die Möglichkeit zu ganz eigenen Prozessen. Es können auch Einzel-Visionssuchen
gebucht werden.
Die Unterkünfte am Ort der Visionssuche sind einfach, Zelten ist möglich. Jeder bringt selbstständig
Verpflegung mit. Gekocht wird einzeln oder in der Gruppe, es gibt keine Einschränkungen bei den Ernährungsformen.
4 Tage Vorbereitung
Die ersten vier Tage dienen dem Klären der persönlichen Absicht: Warum gehe ich in die Natur? Was
sind die wirklichen Themen in meinem Leben? Sie haben die Zeit und die Stille diese inneren Fragen zu vertiefen und zu Ihren tiefsten Herzensanliegen zu finden. Allmählich fokussiert sich Ihre Absicht zu einem Satz, der Sie die folgenden Tage begleiten und tragen wird. Die Vorbereitung dient auch der Einführung in die Natur, ins Fasten, ins Gestalten eigener unterstützender Übungen, ins Sicherheitssystem und in den Umgang mit eigenen Ängsten. Für alle Fragen ist hier viel Zeit.
4 Tage und Nächte in der Natur
Bereits während der Vorbereitung finden Sie Ihren Kraftplatz in der Natur, an dem Sie nun alleine vier
Tage und Nächte verbringen. Auf Nahrung wird verzichtet, Wasser steht ausreichend zur Verfügung.
Die Ausrüstung ist minimal, aber sicher und besteht vor allem aus Plane oder Tarp, Isomatte, warmem
Schlafsack und warmer Kleidung.
Durch das Heraustreten aus dem Alltag und der Einschränkung von Ablenkungen (auch dem
Essen) wird es Ihnen möglich, Abstand zu bekommen. Ihr Kopf wird still und das Bauchgefühl - Ihre Intuition - wird hörbar. Die Natur wird zum Spiegel Ihrer Seele. Gleichzeitig eröffnet sich Ihnen ein großer Freiheitsraum. Sie sind in diesen Tagen von Ihren alltäglichen Pflichten und den gesellschaftlichen Normen entbunden.
3 Tage Nachbereitung
Nach der Rückkehr erzählen Sie Ihre Geschichten aus der Auszeit. Mein Partner und ich spiegeln die Erfahrungen und „übersetzen“ die Bilder. Dies geschieht ohne Ratschläge, Belehrungen und Diskussionen. Sie werden dabei unterstützt die Einzigartigkeit und Schönheit Ihrer Erfahrungen zu erkennen. Die wertvollen Erkenntnisse zu verinnerlichen, die Botschaften der Natur zu verstehen und sie in den Alltag zu übertragen: Was sagt Ihnen die zuteil gewordene Vision für eine (Neu-)Ausrichtung des Lebens? Welche Botschaften liegen darin?
Abschließend wird ein konkreter erster Schritt entwickelt, um die Erkenntnisse in Ihr Leben zu integrieren.
Denn eine Vision ohne Handlung ist eine Halluzination.
Ihre Sicherheit.
Jeder Teilnehmer bestätigt schriftlich, dass er aus medizinischer Sicht in der Lage ist zu fasten. Jeder füllt
einen Gesundheitsbogen aus, der auch die Telefonnummer des Hausarztes enthält.
Das Gebiet der Visionssuche ist räumlich fest definiert. Heide Steiner und der sie unterstützende zweite Visionssuche-Leiter wissen, wo sich der Kraftplatz eines jeden befindet, an dem er/sie sich aufhalten wird.
Jeder weiß, wo er im Notfall Hilfe erhält. Zur Ausrüstung gehört eine Signalpfeife.
Je zwei Teilnehmer fungieren als „Buddy“: Es wird ein Treffpunkt vereinbart, an dem jeder täglich ein
Zeichen dafür ablegt, dass es ihm gut geht.
Wenn Sie noch Fragen haben, dann rufen Sie mich an. Ich freue mich über Ihr Interesse.
Ich bin Mitglied im deutschsprachigem Netzwerk für VisionssucheleiterInnen und den ethischen Richtlinien und Standards verpflichtet.